Vision Panel

Bahnhofsmission goes interactive

Die Herausforderung: Digitale Teilhabe für alle

Mobilität und digitale Teilhabe müssen vielmehr als bisher zusammengedacht werden. Das zeigt das Beispiel Bahnhofsmission. In allen größeren Städten sind sie Anlaufstellen für Menschen in Not, die dringend einen Arzt, eine Unterkunft oder eine Reiseinformation brauchen. Was sich heutzutage fast nur noch online organisieren lässt, wird für Menschen ohne Zugang zu digitalen Geräten oder Internet, wie sie bei der Bahnhofsmission anzutreffen sind, zur großen Herausforderung. Die Folge: Sie werden von immer mehr Bereichen des öffentlichen Lebens ausgeschlossen. Wie können wir diesen Menschen, aber auch den Mitarbeitenden der Bahnhofsmission helfen, digitale Hürden leichter zu überwinden? Die Lösung, die auf dem „Mobilität für alle“- Hackathon im Oktober 2024 ihren Anfang nahm, haben wir in unserem Vision Panel Projekt konsequent weiterentwickelt.

Das Konzept: die AskMe App für die Bahnhofsmission

Für die Bahnhofsmission haben wir AskMe entiwckelt, eine Tablet-App, die direkt vor Ort eingesetzt wird. Die App unterstützt hilfesuchende Menschen zum Beispiel bei der Suche nach einer Unterkunft, der Vereinbarung von Arztterminen oder bei der Planung von Reisen. Sie bietet eine intuitive, barrierefreie Nutzung z.B. durch große Touchflächen, hohe Kontraste, einfache Sprache und eine Audio-Interaktion über einen integrierten KI-Chat-Assistenten, der zuhören und antworten kann. Und das in vielen Sprachen und angepasst auf die häufigsten Bedarfe.

Welchen Mehrwert bietet das Projekt?

Mit dem Tablet vor Ort erhalten die Nutzer eine leicht zugängliche, unterstützende Brücke in die digitale Welt  und behalten dabei Selbstständigkeit und Würde. Durch die bekannte Anlaufstelle Bahnhofsmission wird diese Hilfe direkt in einem vertauten, sicheren Umfeld angeboten. Mitarbeitende der Bahnhofsmission können mit der App schneller und gezielter auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen eingehen und damit mehr Menschen effizient unterstützen. AskMe schafft digitale Teilhabe, ohne dass Menschen ein eigenes Gerät besitzen oder technisches Wissen mitbringen müssen.